Page tree

Wichtige Kriterien im richtigen Umgang mit dem Product Backlog:

  • Die obersten Stories sind nach dem Kundennutzen priorisiert
  • Die obersten Stories sind bereits vom Team geschätzt
  • Die Stories werden regemäßig vom Team mit dem Product Owner im Refinement bearbeitet, dabei werden Einträge geordnet, unwichtige Stories gelöscht, wichtige Umsetzungsinformationen ergänzt, neue Stories entwickelt, Einträge zusammengefasst und Stories geschätzt
  • Stories sind klein genug für einen Sprint gehalten
  • Der Product owner hat einen kompletten Überblick und Verständnis aller dokumentierter Stories


Weitere Informationen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Scrum#Product_Backlog